Freizeit & Kultur im Revier
Freizeit,
Kulturelles, Tipps

Infos: www.musiktheater-im-revier.de
*
Das LWL-Museum für Archäologie in Herne feiert am 29. Januar das vietnamesische Neujahrsfest Tet. Besucher können sich an diesem Tag nicht nur die Sonderausstellung "Schätze der Archäologie Vietnams" anschauen, sondern die traditionellen Bräuche des Landes kennenlernen. Auf dem Programm stehen Musik, Tänze, Mitmachaktionen, Erzählrunden und Trommelbasteln für Kinder sowie Schnupperkurse in der Kunst des Schreibens, der vietnamesischen Sprache und des Qi Gong.
Infos: www.lwl-landesmuseum-herne.de
*
Das Terem Quartett gibt am Samstag, 28. Januar, 20 Uhr, in der Christuskirche in Bochum ein Konzert, mit dem es an den Tag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1045 erinnert. Die Musiker aus St. Petersburg spielen mit traditionellen russischen Folk-Instrumenten - Akkordeon, Domras und Bass-Balalaika - Klassik und Weltmusik. Für ihren Bochumer Auftritt stellt das Quartett eigens ein Programm zusammen, bei dem auch aus Briefen und Tagebuchnotizen gelesen wird.
Infos: www.christuskirche-bochum.de
*
Die in Sarajevo geborene Künstlerin Danica Dakić zeigt vom 26. Januar bis 19. März in der Reihe "Sculpture 21st" die Klanginstallation "Missing Sculpture" im Duisburger Lehmbruck Museum. Ihre neueste Arbeit, die sie speziell für die Glashalle des Museums entworfen hat, ist eine Klanginstallation mit komplexen Soundcollagen aus zusammengewobenen Stimmen von Menschen verschiedener Altersstufen und Milieus. Dakić ist seit ihrer Teilnahme an der documenta 2007 einem internationalen Publikum bekannt.
Infos: www.lehmbruckmuseum.de
*
"Erzähl mir von der Liebe!" Dieser Aufforderung folgen mit italienischer Leidenschaft, dezent instrumentierten Balladen und feinsinniger Poesie die sizilianische Sängerin Etta Scollo mit ihrer Band und Schauspieler Joachim Król. Mit ihrem Programm "Parlami d'amore" gastieren sie am 29. Januar, 18 Uhr, im Konzerthaus Dortmund. Für den Abend gibt es noch wenige Karten.
Infos: www.konzerthaus-dortmund.de
*
Jäger, Hunde- und Naturfreunde treffen sich vom 31. Januar bis 5. Februar bei der "Jagd & Hund" in den Westfalenhallen Dortmund. Rund 800 Aussteller präsentieren sich bei Europas größte Jagdmesse. Daneben gehören Vorführungen und Aktionen zum Programm. Einer der Höhepunkte ist die 19. Deutsche Meisterschaft der Hirschrufer am 3. Februar. Parallel zur Messe läuft die "Fisch & Angel".
Infos: www.jagdundhund.de und www.fischundangel.de