Kolumne
Katharinas Gartenlaube von Katharina Kumeko ONsüd-Bild: Sebastian Pokojski Der Februar beginnt mit einem Tag, auf den ich mich schon richtig gefreut habe - Lichtmess! Es ist am 2. Februar, das ist der vierzigste Tag nach Weihnachten. Es ist eines der ältesten Feste der Kirche. Aber bei vielen Menschen ist es in Vergessenheit geraten. An diesem Tag konnten die Gartenarbeiten und das Arbeiten auf den Feldern wieder beginnen. Die Mägde und Knechte erhielten ihren Jahreslohn, oder sie wechselten zu einer neuen Arbeitsstelle. Das Tageslicht soll, so hat man früher gesagt „an Weihnachten um einen Hahnentritt (Mückenschritt), an Neujahr um einen Männerschritt, an Dreikönig um einen Hirschensprung und an Lichtmess um 1 ganze Stund“ länger sein. An Lichtmess endete auch die „Kunstlicht Periode“, die am 29. September des Vorjahres begonnen hatte. Und das Spinnen in den Spinnstuben wurde ebenfalls mit diesem Tag eingestellt. Und man räumte erst an diesem Tag in vielen Teilen Westdeutschlands, in ...