1. RUNDE DFB-POKAL
DFB Pokal 2016/2017 - Auftaktrunde
Fünf Reviermannschaften starten in die neue
DFB Pokal Saison
(von Dirk Hoffmann) Bereits am
Samstagnachmittag trifft Regionalligist Rot Weiß Essen auf den
Zweitligisten Arminia Bielefeld. Es wird ein langer, spannender Nachmittag mit
allem, was zu einem echten Pokalkampf gehört. Die Entscheidung fällt erst
im Elfmeterschießen. Rot Weiß Essen zeigt sich den höherklassigen Bielefeldern
absolut ebenbürtig. Fabian Klos bringt die Gäste schon nach neun Minuten in
Führung. Die Hausherren kämpfen sich zurück und kommen in der 53. Minute zum
verdienten Ausgleichstreffer durch Dennis Malura. In der 62. Minute sieht
Patrick Huckle nach wiederholtem Foulspiel die gelbrote Karte. Anschließend
kommen die Gäste wieder besser ins Spiel. Fabian Klos bringt die Arminia in der
69. Minute erneut in Führung. Acht Minuten später kann Benjamin Baier per
Elfmeter ausgleichen. Nach 90 Minuten endet das Spiel mit einem Stand
von 2 : 2. Die spannende Verlängerung bringt keine weiteren Tore. Vom
Elfmeterpunkt haben die Spieler von Arminia Bielefeld die stärkeren Nerven und
entscheiden das Elfmeterschießen mit 5 : 4 für sich. Rot Weiß Essen scheidet
trotz guter Leistung aus.
Zur selben Zeit tritt der Europaleague – Teilnehmer FC Schalke 04 im
Breisgau beim Sechstligisten FC 08 Villingen an. Schalke dominiert ohne dabei
zu glänzen. Die mutig aufspielenden Villinger haben sogar den ersten Torschuss.
Anschließend kontrolliert der Bundesligist das Spiel. Dennis Aogo bringt die
Gelsenkirchener in der zehnten Minute mit einem technisch perfekten Schuss mit
1 : 0 in Führung. Neuzugang Breel Embolo erhöht mit seinem ersten
Pflichtspieltreffer für Königsblau in der 19. Minute auf 2 : 0. In der Folge
lässt Schalke einige Möglichkeiten liegen. Erst in der 75. Minute gelingt
Johannes Geis mit einem tollen Freistoßtor das 3 : 0. Das ist die Entscheidung.
Alessandro Schöpf legt Klaas Jan Huntelaar vier Minuten vor Schluss das 4 : 0
auf. Die 90. Minute gehört noch einmal den Gastgebern. Mario Ketterer erzielt
den Ehrentreffer für den FC 08 Villingen. Schalke gewinnt mit 4 : 1 und zieht
sicher in Runde 2 ein.
Am Sonntagnachmittag verliert Drittligist MSV Duisburg gegen
Zweitligist Union Berlin. In den regulären 90 Minuten ist es ein ausgeglichenes
Spiel. Das erste Tor fällt in der 62. Minute. Damir Kreilach bringt Union
Berlin mit 1 : 0 in Führung. Nur fünf Minuten später gelingt Stanislav
Iljutcenko der 1 : 1 Ausgleich für die Hausherren. Das ist auch der Endstand
nach 90 Minuten. In der 95. Minute findet das Spiel eine tragische
Entscheidung. Der Duisburger Fabian Schnellhardt bringt den Ball unglücklich im
eigenen Tor unter und macht unfreiwillig die Berliner zum Sieger. Der MSV
verliert mit 1 : 2 und scheidet bereits in der ersten Runde aus.
Zweitligist VFL Bochum tritt beim Südwestregionalligisten Astoria
Walldorf an. Die Walldorfer machen es ihnen nicht leicht. Bereits in der
sechsten Minute gehen die Hausherren durch Nicolai Groß mit 1 : 0 in Führung.
Anschließend drückt der VFL auf den Ausgleich. In der 22. Minute ist es soweit.
Marco Stiepermann erzielt das 1 : 1. Bis zur Pause sind die Gäste überlegen. In
der 55. Minute jubeln trotzdem wieder die Hausherren. Marcel Carl zieht aus 24
Metern ab und bringt Walldorf erneut in Führung, es steht 2 : 1. Bochums
Neuzugang Kevin Stöger gleicht zehn später Minuten auf 2 : 2 aus. So steht es
auch beim Abpfiff. Die Verlängerung hat es noch einmal in sich. In der 95.
Minute erzielt Marcus Meyer das 3 : 2. Walldorf führt zum dritten Mal. Bochum
versucht alles, um noch einmal auszugleichen. Es gelingt aber kein Tor mehr.
Steffen Straub erhöht in der 107. Minute auf 4 : 2 für Walldorf. Kevin Stöger
bringt den VFL drei Minuten vor dem Ende der Verlängerung noch auf 4 : 3 heran.
Dabei bleibt es. Der VFL Bochum scheidet nach einem spektakulären Spiel bei
Astoria Walldorf aus dem Pokalwettbewerb aus.
Borussia Dortmund trifft am Montagabend an der Mosel zum Abschluss des ersten Pokalspieltages auf den Regionalligisten Eintracht Trier. Der Championsleagueteilnehmer geht als Favorit ins Spiel. Die Trierer werden aber alles geben, um es dem BVB so schwer wie möglich zu machen.