1. und 2. Fußballbundesliga aus Reviersicht

Erster Spieltag in der Bundesliga und dritter Spieltag in der 2. Fußballbundesliga aus Reviersicht

von Dirk Hoffmann

FC Schalke 04 startet die neue Saison mit einer 0 : 1 Niederlage in Frankfurt

Der FC Schalke präsentiert sich im ersten Ligaspiel unter dem neuen Trainer Markus Weinzierl nicht so stark wie erwartet. Die Anfangsphase des Spiels gehört Eintracht Frankfurt. Bereits nach dreizehn Minuten gelingt Frankfurts Torjäger Alexander Meier das einzige Tor des Tages. Bei über 35°c gelingt den Knappen nicht viel. Erst in der 81. Minute kann Klaas Jan Huntelaar das Tor der Eintracht in nennenswerte Gefahr bringen. Da ist noch viel Luft nach oben. Im ersten Heimspiel unter dem nagelneuen Videowürfel, in zwei Wochen, trifft das Team um Kapitän Benedikt Höwedes bereits auf den FC Bayern. Markus Weinzierl ist sicher, dass die Mannschaft dort eine bessere Leistung bieten wird.


Borussia Dortmund eröffnet die neue Saison mit einem 2 : 1 Heimsieg gegen den FSV Mainz 05

Bereits im Eröffnungsspiel im Signal Iduna Park dürfen die schwarz gelben Anhänger des BVB zwei Tore von Publikumsliebling Pierre-Emerick Aubameyang bejubeln. In einem von der Borussia kontrollierten Spiel bereitet Neuzugang Andrè Schürrle bereits in Minute siebzehn das 1 : 0 durch Pierre-Emerick Aubameyang vor. In der Folge vergibt die Heimmannschaft zahlreiche Möglichkeiten, um die Führung auszubauen. In der 89. Minute erzielt Pierre-Emerick Aubameyang per Foulelfmeter das erlösende 2 : 0. In der Nachspielzeit kann Adrian Mutu noch auf 2 : 1 verkürzen. Der Sieg ist für Thomas Tuchel und seine Dortmunder mehr als verdient. Der BVB bringt seine Spiellaune aus der vergangen Saison auch in die neue mit.


VFL Bochum erspielt sich im dritten Spieltag der 2. Liga gegen Absteiger Hannover 96 ein verdientes 1 : 1 Remis


Der VFL Bochum und die ehemaligen Bundesligisten aus Hannover liefern sich ein spannendes und hochklassiges Match. Unter der glühenden Sonne, die für große Hitze sorgte, tun sich beide im ersten Durchgang schwer. In der zweiten Halbzeit drehen die Spieler auf und liefern sich einen echten Schlagabtausch. In der 72. Minute bringt Philipp Tschauner den VFL Bochum nach Vorarbeit von Johannes Wurtz mit 1 : 0 in Führung. Doch schon zwei Minuten später gleichen die Gäste aus. Miiko Albonoz bringt einen Freistoß vors Tor und findet in Salif Sane den richtigen Vorlagenabnehmer, der den Ball zum 1 : 1 ins Tor befördert. Das ist gleichzeitig der Endstand in einem sehenswerten Fußballspiel.

Beliebte Posts aus diesem Blog

REISEBERICHT

Freizeit & Kultur im Ruhrgebiet

Kultur im Ruhrgebiet