Kultur im Ruhrgebiet

 




Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger beim Büro für außerordentliche Schreibangelegenheiten (BFAS) Texte auf Wunsch bestellen. Mitten in Haltern am See installieren die Autorin Caren Jeß und der Autor Tim Holland am 6. März ihr Büro für außerordentliche Schreibangelegenheiten (BFAS) und stellen ihre schriftstellerische Expertise der Öffentlichkeit zur Verfügung: Jede*r kann bei ihnen Wunschtexte in Auftrag geben, die sie direkt vor Ort auf einem Medium nach Wahl verfassen – mit Stift und Papier, auf einer Schreibmaschine, am Computer oder per SMS. Die beauftragten Arbeiten können vieles beinhalten: von liebevollen Beschimpfungen über Krankmeldungen oder Gute-Nacht-Geschichten bis hin zu Einladungen, (Liebes-)Briefen, Einkaufslisten oder Beschwerden. Ausgangspunkt des Textauftrags ist ein kurzer Fragebogen. Im Vorfeld bietet Tim Holland auch eine Telefonsprechstunde an. Zum Abschluss tragen die dienstleistenden Autor*innen die anonymisierten Ergebnisse in einer Lesung vor.

Schreiben in Haltern am See ist die achte Veranstaltung der Grand Snail Tour von Urbane Künste Ruhr. Textwünsche werden vor Ort oder vorab unter
grandsnailtour@urbanekuensteruhr.de entgegengenommen.


Beliebte Posts aus diesem Blog

REISEBERICHT

Kultur im Ruhrgebiet