Ruhrgebiet - Freizeit & Kulturelles

Freizeit  & kulturelle Tipps


Metropole Ruhr (idr). In der Reihe der hauseigenen Produktionen klassischer Schauspielstücke bringt das Theater Hagen Shakespeares "Hamlet" auf die Bühne. Intendant Francis Hüsers inszeniert das Drama um den dänischen Prinzen, dessen Welt nach dem Tod des Vaters aus den Fugen geraten ist. Premiere ist am Samstag, 19. Februar, 19.30 Uhr.

Musikalische Zeitreise: The World Famous Glenn Miller Orchestra spielt am 16. Februar, 20.15 Uhr, im Konzerthaus Dortmund die Hits des Swing-Vaters. Die Musiker lassen mit ihrem Big-Band-Sound das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre wieder aufleben.

"_darkened by barbara" heißt die erste Regiearbeit von Sarah Moeschler, Schauspielerin am Theater an der Ruhr. In der Camera Obscura in Mülheim inszeniert sie das Stück, dessen Grundlage eine Textkomposition ist, die teilweise von einem Algorithmus generiert wurde. Es geht um Fragen des Mangels, der großen Abwesenden, der Dunklen Materie. Die Premiere am 18. Februar ist ausverkauft, für die Vorstellung am 19. Februar, 19.30 Uhr, gibt es noch Karten.

Das Red Dot Design Museum in Essen verwandelt sich am 18. Februar, 18 Uhr, in ein Konzerthaus. Bei der musikalischen Performance "Surrounding Sound Systems" kommen u. a. die Stücke "Ecce beatam lucem" von Alessandro Striggio und "Spem in alium" von Thomas Tallis. Für das Konzert kommen 40 professionelle Blockflötisten zusammen, die "Folkwang Recorders".

Beliebte Posts aus diesem Blog

Musik- Newcomerin CARO WINTER im Interview

REISE

REISEBERICHT