Posts

Freizeit & Kultur im Ruhrgebiet

Bild
Freizeit  &  Kultur- Tipps Ruhrgebiet (idr). "Freie Fahrt für Radler" heißt es wieder am 20. Juli - beim mittlerweile 18. Sattel-Fest. Zwischen Hamm und Soest wird die 42 Kilometer lange Route komplett für den Autoverkehr gesperrt und zum Radweg umgewandelt. Neben den drei Fahrradmärkten in Hamm, Welver und Soest sorgen an der Strecke elf Raststationen für Versorgung und Unterhaltung. Vor allem die Dorfgemeinschaften tragen mit ehrenamtlichem Engagement, Aktionen und Essen zur Veranstaltung bei. http://www.sattel-fest.de Judas Priest machen auf ihrer "Shield of Pain Tour 2025" am 20. Juli, 19 Uhr, Station in der Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen. Die britische Heavy-Metal-Band liefert mit den Special Guests Accept und Phil Campbell And The Bastard Sons garantiert harte Sounds. In den vergangenen mehr als 50 Jahren haben die Musiker weltweit mehr als 50 Millionen Alben verkauft und sind in den größten Stadien der Welt aufgetreten. https://www.rudolf-weber-arena.de...

Freizeit & Kultur im Ruhrgebiet

Bild
Freizeit  &  Kultur- Tipps Ruhrgebiet (idr). Das Weltmusik-Festival "Odysee: Musik der Metropolen" geht in seine 27. und letzte Saison. Es startet mit dem TransAtlantic Club Orchestra (TACO), das nach einer kreativen Pause von fünf Jahren mit neuer Energie und frischen Tracks auf den Bühnen steht. Der Sound der Combo ist eine Fusion aus Cumbia, Anden-Folklore, Hip-Hop und elektronischer Clubmusik. Die Termine: 9. Juli, Konzertmuschel im Volkspark Hagen, 10. Juli, Stadtgarten am Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, 11. Juli, Open-Air-Bühne am Ringlokschuppen in Mülheim an der Ruhr, 12. Juli, Freilichtbühne Wattenscheid in Bochum. Das Odyssee-Festival läuft bis zum 26. Juli. https://www.facebook.com/OdysseeMusikderMetropolen Filmmusik, Klassik, Musical und Oper: Musik rund ums Thema "Fliegen" steht auf dem Programm des Sommerkonzerts der NRW-Landesregierung. Es findet in diesem Jahr am Luftschiffhangar des Flughafens Essen/Mülheim statt. Am 12. Juli ab 19.45 Uhr spie...

Freizeit & Kultur im Ruhrgebiet

Bild
Freizeit  &  Kultur- Tipps Ruhrgebiet (idr). Zum Saisonfinale präsentieren die Essener Philharmoniker ein vielfältiges Programm zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das Sinfoniekonzert am 3. und 4. Juli, 19.30 Uhr, verbindet Orchesterwerke, Kammermusik, Schlagzeugsolostücke und Raumkompositionen. Zu Gast ist der Schlagzeuger Alexej Gerassimez: Gemeinsam mit den Philharmonikern interpretiert er das Stück "Leviathan" des neuseeländischen Komponisten John Psathas. Außerdem auf dem Programm stehen Paul Dukas' "Zauberlehrling", Bernd Alois Zimmermanns "Photoptosis" sowie Michael Pisaros experimentelles Werk "Rice Fall". In der Konzertpause präsentieren sich verschiedene Essener Umweltinitiativen. https://www.theater-essen.de/programm/a-z/lichteinfall-127713 Livemusik und Party bringt das 14. Afro Ruhr Festival am 4. und 5. Juli auf den Friedensplatz in Dortmund. Auf dem Programm stehen Live-Konzerte mit deutschsprachigem HipHop, Funk aus ...

Freizeit & Kultur im Ruhrgebiet

Bild
    Freizeit  &   Kultur- Tipps Ruh rgebiet (idr). Zehn Jahre nach seiner Premiere kehrt "The Mundorgel Project" am 27. Juni, 19.30 Uhr, dorthin zurück, wo alles begann: ans Schauspiel Dortmund. Im Gepäck ist das Beste aus einem Jahrzehnt gemeinsamer Gesangserlebnisse von melancholisch bis wild. Es wird ein Abend voller Erinnerungen und mit vielen Überraschungsgästen. Und natürlich sollen alle wieder mitsingen. http://www.theaterdo.de Decken ausbreiten, Getränke auspacken und schon kann's los gehen - beim Kulturpicknick am 27. Juni, 19 Uhr, im Römerpark in Bergkamen. Für die richtige Stimmung sorgt der Gospelchor Leslie B. Harmonies, bekannt aus "The Voice of Germany", sowie Lars Redlich & Tino Andrea Honegger, die in ihrem Programm "Beziehungsweise" das Thema Beziehung aufs Korn nehmen – musikalisch, ironisch und witzig. Der Eintritt ist frei. https://www.bergkamen.de/kultur-tourismus-sport-veranstaltungen/veranstaltungen/klein-aber-oho/kultur...

Freizeit & Kultur im Ruhrgebiet

Bild
   Freizeit  &   Kultur- Tipps Ruhrgebiet (idr). Zum fünften Mal präsentiert das Schauspiel Dortmund im Pride Month Juni das Queer Festival. Vom 19. bis 21. Juni macht das Theater queere Perspektiven sicht- und hörbar. "Family & Friends" ist die diesjährige Ausgabe getitelt, die das Beste aus den vergangenen Jahren präsentiert. Das Programm wird zu einem Familientreffen u. a. mit Mercedes Tuccini, Tito Bone, Mimi Vogt, Tarek Shrukallah, Shari Asha Crosson, Zainab Lax und weiteren Gästen. Zu erleben sind beispielsweise "Germany*s Next Chancellor*ette", die Comedy-Show "Drag and Friends" und ein Ballroom. https://www.theaterdo.de/schauspiel/festivals/queer-festival 25 Jahre Chorwerk Ruhr: Das wird mit dem Jubiläumskonzert unter dem Titel "Frieden" am 22. Juni, 19 Uhr, in der Christuskirche Bochum gefeiert. Was sind die Werkzeuge des Friedens? Der Chor findet unter der Leitung von Florian Helgath Antwort auf diese Frage in drei ausgewählten ...

Freizeit & Kultur im Ruhrgebiet

Bild
   Freizeit  &   Kultur- Tipps Ruhrgebiet (idr). Angesagte Comedians und Newcomer verspricht NightWash open air am Freitag, 13. Juni, 20 Uhr, im Naturbad Xantener Südsee. Mit dabei sind Simon Stäblein, der das Mikro dem Catwalk vorzieht, Karo Bender, die auf Sex, Drogen und Schokomuffins steht, und Anissa Loucif, halb Algerierin und halb Deutsche, halb Ärztin und halb Comedian. Außerdem auf der Bühne stehen Maria Ziffy, die schon neben Chris Tall und Torsten Sträter spielen durfte, sowie Bora, eine Dampflok mit Herz. https://www.f-z-x.de/termine/nightwash-open-air Mit der Kabarett-Revue "N'Abend zusammen!" erinnern Künstler am 13. Juni, 20 Uhr, im Kulturzentrum Rheinkamp in Moers an den Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Mit dabei sind Okko Herlyn, Heike Kehl, Christian Behrens, Norbert Knabben und das Jazztrio Take 3. Sie präsentieren Erzählungen und Lieder von Himmel und Erde, Komik und Tragik, Menschlichkeit und W...

Freizeit & Kultur im Ruhrgebiet

Bild
   Freizeit  &   Kultur- Tipps Ruhrgebiet (idr). Mit der "Soirée Ravel" feiert die Deutsche Oper am Rhein den 150. Geburtstag des Komponisten Maurice Ravel. Zu vier seiner bekanntesten Kompositionen werden Choreographien unterschiedlichster Stilistik von Bridget Breiner und Richard Siegal gezeigt. Der Ballettabend startet mit dem Klavierkonzert für die linke Hand in D-Dur, gefolgt von "La Valse" und "Daphnis et Chloé". Zum "Boléro" fokussiert sich Siegal auf das der Komposition innewohnende Anschwellen des Klanges. Premiere am Theater Duisburg ist am 7. Juni, 19.30 Uhr. https://www.theater-duisburg.de Das Schauspiel Dortmund setzt als letzte Produktion der Spielzeit einen Liederabend auf den Plan: "On Air – Solange wir hier sind" feiert am 7. Juni, 19.30 Uhr, Premiere. In einem nostalgischen Radiostudio versammelt sich das Moderationsteam zur vielleicht letzten Show. Zwischen Melancholie und Hoffnung entfaltet sich eine musikalische...