Ruhrgebiet - Freizeit & Kulturelles
Freizeit,
Kulturelles, Tipps

Infos: www.theaterdo.de
*
Das Theater Hagen bringt Verdis monumentale Oper "Aida" auf die Bühne. Am Samstag, 3. März, 19.30 Uhr, feiert die konzertante Aufführung der Geschichte über die verbotenen Liebe zwischen dem ägyptischen Feldherrn Radames und der schönen äthiopischen Prinzessin Aida Premiere. Die Titelrolle singt Andiswa Makana, Tenor Mario Zhang übernimmt die Partien des Radames.
Infos: www.theater-hagen.de
*
In den vergangenen 100 Jahren sind zahlreiche Romane, Erzählungen und Gedichte entstanden, die an den Alltag im Ruhrgebiet zwischen Kokerei und Kohlentransport erinnern. Schauspieler Dietmar Bär präsentiert in einer Lesung am Donnerstag, 1. März, 20 Uhr, in der Dortmunder Zeche Zollern eine Auswahl der Bergbauliteratur. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Wir fürchten nicht die Tiefe". Eine Reservierung unter fhi@stadtdo.de wird empfohlen.
Infos: www.lwl.org/industriemuseum
*
Vera und Bruni haben eine ganz große Idee: Sie wollen in der Seniorensparte eines Fernseh-Tanzwettbewerbes antreten. Die arme Bruni "hat Knie und Rücken", aber Vera ist optimistisch: "Ich sach dir schon, watte machen solls!". Mit "Zwei Witwen bei Lets Dänz" zeigt das Theater Freudenhaus das Nachfolgestück von "Zwei Witwen sehen rot" im Essener Kulturzentrum Grend. Premiere ist am 2. März, 20 Uhr. Weitere Termine: 3. März, 20 Uhr, 4. März, 17 Uhr.
Infos: www.theater-freudenhaus.de
*
"Dangerous Games" heißt die aktuelle Show, mit der Lord of the Dance derzeit auf Tour ist. Am 28. Februar, 20 Uhr, gastieren die Tänzer rund um Stepp-Star Michael Flatley in der Oberhausener König-Pilsener-Arena. Lord of the Dance zeigt vor riesigen LED-Wänden Top-Tanzkunst, die Folklore sowie irisch-amerikanischen Stepptanz mit Flamenco-Affinität verbindet.
Infos: www.lordofthedance.com