Ruhrgebiet – Freizeit & Kulturelles


Freizeit,
Kulturelles, Tipps


Metropole Ruhr (idr). Ein Kosmos voller Lügen und das Ringen um Wahrheit, um die Grenze von Gut und Böse, um Tugenden und Sünden: Der Hausherr Orgon hat seiner Familie einen Gast vorgesetzt. Alle ahnen, dass dieser vordergründig so fromme Tartuffe ein Betrüger ist. Nur Orgon möchte an den Mann glauben, der ihm Ordnung, Sicherheit und den Frieden auf Erden verspricht. Aus aktuellem Anlass ändert das Schauspiel Dortmund seinen Spielplan und setzt mit Molières "Tartuffe" eine der teuflischsten Komödien der Weltliteratur an die Stelle der geplanten "Die sieben Todsünden". Premiere ist am 1. Dezember um 19.30 Uhr.
Infos: www.theaterdo.de
*
Holm ist todkrank und will in der Schweiz Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Bei einem letzten gemeinsamen Essen mit den wichtigsten Menschen in seinem Leben will er reinen Tisch machen und sich verabschieden. Doch Freunde und Familie akzeptieren seine Entscheidung keineswegs. Das Wiedersehen eskaliert und wird zu einer schonungslosen Abrechnung mit Holms Lebensführung: Alte Konflikte kochen hoch, neue Geständnisse vernichten lang Geglaubtes. Magnus Vattrodts Kammerspiel "Ein großer Aufbruch" feiert am 1. Dezember, 19.30 Uhr, im Essener Grillo-Theater Premiere.
Infos: www.schauspiel-essen.de
*
Das Theater Hagen bringt Antonín Dvořáks "Rusalka" auf die Bühne. Die Oper nach Hans Christian Andersens Märchen "Die kleine Meerjungfrau" erzählt die Geschichte einer Nixe, die sich in einen Menschen verliebt. Nur unter der Voraussetzung, den Menschen gegenüber stumm zu sein, kann sie selbst zum Menschen werden. Als sich der Geliebte der nächsten Frau zuwendet, kann Rusalka nicht mehr bei ihm bleiben, und in ihrer Heimat ist sie nicht mehr willkommen. Ihr einziger Ausweg besteht darin, den Prinzen zu töten. Premiere ist am 1. Dezember, 19.30 Uhr.
Infos: www.theater-hagen.de
*
Am 1. und 2. Dezember geht die German Comic Con in Dortmund in die vierte Runde. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Angebot mit Verlagsständen und Leseecken, einem Cosplay-Bereich sowie Workshops, Lesungen, Bühnenprogramme und Fotoshootings. Gaststars sind in diesem Jahr u.a. Chuck Norris, Gwendoline Christie ("Game of Thrones" und "Star Wars") und Beverly Hills 90210-Schwarm Jason Priestley.
Infos: www.germancomiccon.com
*
Eine Urlaubswelt aus Eis lockt die Gäste zum Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord: Sieben internationale Künstler bearbeiten vom 30. November bis 2. Dezember mehr als 40 Tonnen Eis und verwandeln so die Gießhalle des stillgelegten Hüttenwerks in eine frostige Skulpturenwelt. Die Kunstwerke sollen bis zu zwei Meter hoch und festlich illuminiert werden. On top startet am Freitag ein winterlicher Weltrekord-Versuch: Die größte Sonnenliege aus Eis soll dort entsetehen - sechs Meter lang, 3,6 Meter breit und ein Meter hoch.
Infos: www.lichtermarkt.ruhr
*
Ehemalige "N8chtschicht-Kollegen" treffen sich am 2. Dezember um 12 Uhr zum geselligen Satire-Plausch im Dortmunder U: Dann hat Fritz Eckenga neue "Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner" parat. Zu Gast sind diesmal Ulrich Schlitzer und Peter Krettek. Gemeinsam trinken sie sich am Sonntag das Jahr rund und den ersten Advent schön. Die Veranstaltung wird von WDR 5 aufgezeichnet und am gleichen Abend um 20 Uhr in der "Leselounge" in einer einstündigen Version gesendet.
Infos: www.eckenga.com und www.dortmunder-u.de


Beliebte Posts aus diesem Blog

Musik- Newcomerin CARO WINTER im Interview

REISE

REISEBERICHT