Sport im Revier - Bundesliga 32. Spieltag


Der 32. Spieltag in der 1. und 2. Fußballbundesliga aus Reviersicht
 von Dirk Hoffmann

Bundesliga:

FC Schalke 04 gewinnt 3 : 1 bei Hannover 96

Der FC Schalke 04 muss beim bereits feststehenden Absteiger Hannover 96 alles geben. Die Hausherren haben nichts mehr zu verlieren, wollen sich aber mit Würde aus Liga Eins verabschieden. Dennoch gelingt Eric-Maxim Choupo-Moting bereits nach elf Minuten nach schöner Vorarbeit von Leon Goretzka das 1 : 0 für Königsblau. Hannover erkämpft sich nur zehn Minuten später den Ausgleich durch Artur Sobiech. Danach ist das Spiel lange Zeit offen. In der letzten Minute vor dem Halbzeitpfiff trifft Schalkes niederländischer Torjäger Klaas Jan Huntelaar zum 2 :1. Es ist sein zehntes Saisontor. Leroy Sané ist der Vorbereiter. In der zweiten Halbzeit kontrolliert das Team von André Breitenreiter Spiel und Gegner. Hannover 96 kann das Tor von Ralf Fährmann kaum noch gefährden. In der 80. Spielminute entscheidet Alessandro Schöpf mit dem erlösenden 3 : 1 die Partie endgültig für die Knappen. Der Sieg ist schmucklos, aber durchaus verdient. Schalke rückt vor auf Platz Sechs und hat wieder alle Chancen auf eine Teilnahme an der Europa League 2016/2017.

Borussia Dortmund schickt den VFL Wolfsburg mit einer 5 : 1 - Packung nach Hause

Schon nach wenigen Minuten ist im Signal Iduna Park deutlich zu sehen, wer Herr im Haus ist. Die Borussia startet mit einem Offensivfeuerwerk. Schon nach sieben Minuten netzt Shinji Kagawa zum ersten Mal ein. Nur zwei Minuten später überwindet Adrian Ramos Wolfsburgs Schlussmann Diego Benaglio ein zweites Mal. Nach knapp zehn Minuten steht es 2 : 0 für den BVB. Wolfsburg findet nicht ins Spiel. Dortmund kreiert Chance um Chance. Auch in der zweiten Halbzeit dominieren die Hausherren die Partie. Nach einer knappen Stunde erhöht Marco Reus hochverdient auf 3 : 0. Die gelb- schwarzen Fans erleben eine Gala ihrer Elf. Auch Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang schlägt noch zu, mit seinen Saisontreffer Nummer 24 und 25 innerhalb von zwei Minuten, zwischen Minute 77 und 79. Zehn Minuten vor Spielende steht es 5 : 0 für Borussia Dortmund. In der 86. Minute gelingt André Schürrle doch noch der Anschlusstreffer, dies bleibt aber Ergebniskosmetik. In der Summe geht das 5 : 1 für die Mannschaft von Thomas Tuchel absolut in Ordnung.

2. Liga

MSV Duisburg gewinnt das Abstiegsduell gegen Fortuna Düsseldorf mit 2 : 1

Der MSV gewinnt drei überlebenswichtige Punkte und verlässt zum ersten Mal seit dem fünften Spieltag den Schlussplatz der Tabelle. Duisburg ist über weite Strecken das bessere Team. Kurz nach der Pause bringen die beiden nigerianischen Stürmer Kingsley Onuegbu (46. Minute) und Victor Obinna (58. Minute) den MSV mit 2 : 0 in Führung. In der 67. Minute gelingt dem Finnen Joel Pohjanpalo noch der der Anschlusstreffer. Die stark aufspielenden Hausherren bringen das 2 : 1 anschließend sicher nach Hause und erhöhen ihre Chancen auf den Klassenerhalt.

VFL Bochum verliert bei Union Berlin mit 0 : 1

In einer insgesamt eher mäßigen Partie fällt die Entscheidung erst elf Minuten vor dem Abpfiff. Die Bochumer Defensive steht über lange Zeit äußerst sicher. Der Bochumer Knipser Simon Terodde bekommt jedoch auch nur wenige Gelegenheiten sich in Szene zu setzen. In der 79. Minute nutzt Benjamin Kessel eine Vorlage von Felix Kroos, um das Spiel für Union Berlin zu entscheiden. Die gefährlichste Torchance des Spiels führt zum einzigen Tor des Spiels und somit zum Sieg für die Hausherren.  

Beliebte Posts aus diesem Blog

Musik- Newcomerin CARO WINTER im Interview

REISE

REISEBERICHT