Sport im Revier

Der 31. Spieltag in der 1. und 2. Fußballbundesliga aus Reviersicht
 von Dirk Hoffmann

Bundesliga:

FC Schalke 04 verliert nach starker erster Halbzeit und 2-Tore- Führung gegen Bayer Leverkusen mit 2 : 3

Das Samstagabendspiel hat es von Beginn an in sich. Bereits in der fünften Minute pariert Bernd Leno einen nicht gut geschossenen Elfmeter von Klaas Jan Huntelaar. Ömar Toprak foult Leroy Sané im Strafraum und sorgt so für die Schalker Chance. In der Folge entsteht eine temporeiche Partie mit Möglichkeiten für beide Teams. Nach einer Viertelstunde bringt Eric Maxim Choupo-Moting die Königsblauen nach einer sehenswerten Einzelleistung mit 1 : 0 in Führung. Schalke tankt viel Selbstvertrauen. Das schlägt sich in der 29. Minute in einem perfekt gespielten Konter nieder. Max Meyer legt klasse für Leroy Sané auf, und der schiebt eiskalt zum 2 : 0 ein. Starke Knappen führen beim Pausenpfiff verdient mit 2 : 0. Nach dem Wiederanpfiff kommt Bayer mit Stefan Kießling und äußerst offensiv zurück. In der 54. Minute gelingt Julian Brandt der Anschlusstreffer nach Vorbereitung durch Karim Bellarabi, der nur zwei Minuten später auch noch für den Ausgleich sorgt. Weitere vier Minuten später erzielt Hernández Balcázar nach einem Konter sogar das 3 : 2 für die Gäste. Die Hausherren kommen zu diesem Zeitpunkt nicht mehr ins Spiel. Erst ab der 70. Minute nähert sich Schalke wieder dem Leverkusener Tor. Bernd Leno kann aber alles abwehren. Kapitän Benedikt Höwedes feiert in der 87. Minute nach langer Verletzung sein Comeback bei den Schalkern. Aber das ändert nichts mehr an der 2 : 3 Niederlage.

Borussia Dortmund feiert beim VFB Stuttgart erneut einen 3 : 0 Erfolg

Borussia Dortmund gewinnt nach dem Heimspiel gegen dem HSV und dem Pokalerfolg in Berlin auch beim VFB Stuttgart mit 3 : 0. Langsam wird das 3 : 0 zum Standardergebnis.
Die Offensive des BVB spielt immer und immer wieder ihre ganze Klasse aus und lässt dem VFB kaum eine Möglichkeit, selbst ins Spiel zu finden. Bereits in der 21. Minute trifft der Japaner Shinji Kagawa zum verdienten 1 : 0. In der Folge drücken die Dortmunder die Schwaben vollkommen in die eigene Spielhälfte. In der letzten Minute vor der Pause lenkt Christian Pulisic mit seinem 2 : 0 das Spiel endgültig in Richtung Sieg für Thomas Tuchel. In Halbzeit zwei regieren ebenfalls die Gäste aus dem Ruhrpott. Henrikh Mkhitaryan, der bereits in der ersten Hälfte beide Tore vorbereitet hat, erzielt in der 56. Minute das 3 : 0. Anschließend lassen es die Borussen etwas ruhiger angehen und fahren einen souveränen 3 : 0 Sieg ein. Der VFB Stuttgart ist zu keiner Zeit ein gefährlicher Gegner.
2. Liga

MSV Duisburg verliert beim Tabellenführer SC Freiburg mit 0 : 3

Nach dem Sieg gegen 1860 München setzt es in Freiburg für den MSV wieder einen Dämpfer. Der SC Freiburg lässt von Beginn keinen Zweifel an seinem Siegeswillen erkennen. Bereits in der 23. Minute bejubeln die Hausherren das 1 : 0 durch den Italiener Vincenco Grifo. Der MSV wehrt sich, aber ohne Erfolg. Nur neun Minuten nach dem 1 : 0 gelingt Maximilian Philipp das 2 : 0. Nach der Pause riskieren die Meidericher noch einmal alles, der Anschlusstreffer bleibt ihnen jedoch verwehrt. Stattdessen besorgt Torjäger Nils Petersen in der 79. Minute mit einem Foulelfmeter die Entscheidung. Der MSV verliert mit 0 : 3 und der Abstieg rückt wieder näher.

VFL Bochum erreicht gegen den Karlsruher SC nur ein 1 : 1

Der VFL Bochum muss seine Aufstiegsträume wohl auf die nächste Saison verschieben. Das 20. Saisontor von Simon Terodde reicht lediglich für einen Punkt. Zu Beginn vergeben die Bochumer ein Großzahl an Möglichkeiten. Der Karlsruher SC spielt erst Mitte der ersten Halbzeit richtig mit, ohne jedoch zu glänzen. In der 58. Spielminute fällt das erste Tor, das 1 : 0 für den VFL. Simon Terodde ist der Torschütze. Jetzt legen die Hausherren noch einmal richtig los. Das zweite Tor will aber nicht gelingen. Stattdessen müssen die Bochumer in der 87. Minute durch einen von Dimitrij Nazarov ausgeführten Foulelfmeter den Ausgleich hinnehmen. Das Spiel endet mit einem 1 : 1 unentschieden.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Musik- Newcomerin CARO WINTER im Interview

REISE

REISEBERICHT