Bundesliga aus Reviersicht
21.
Spieltag in der ersten und zweiten Fußballbundesliga aus Reviersicht
von Dirk Hoffmann
Borussia
Dortmund gewinnt vor leerer Südkurve mit 3 : 0 gegen den VFL
Wolfsburg
Am
21. Spieltag ist es im Signal Iduna Park ungewohnt leise. Wegen
beleidigender Plakate im Spiel gegen RB Leipzig, hatte der DFB die
Borussiaanhänger mit einem Spielausschluss bestraft. Die übrigen
Zuschauer sehen eine Partie in der sofort klar ist, wer als Sieger
vom Platz gehen wird. Dortmund hat mit den schwachen Gästen aus
Wolfsburg wenig Mühe. Allerdings brauchen die Hausherren trotzt
vieler Chancen beim ersten Treffer Hilfe vom Gegner. Der Wolfsburger
Jeffrey Bruma fälscht in der 20. Minute eine Flanke von Ousmane
Dembélé zum 1 : 0 für Dortmund ins eigene Tor. Nach der Pause
bereitet Ousmane Dembélé auch das zweite Tor vor. Diesmal vollendet
Lukasz Piszczek und erhöht auf 2 : 0 für die Hausherren. Nach einer
knappen Stunde krönt Ousmane Dembélé seine Leistung mit dem
Treffer zum 3 : 0. Vorlagengeber ist diesmal Lukasz Piszczek. Der BVB
hat Spiel und Gegner unter Kontrolle und gewinnt verdient mit 3 : 0.
Thomas Tuchel kann sich über die Rückeroberung des dritten
Tabellenplatzes freuen.
FC
Schalke 04 verpasst Sieg beim 1. FC Köln. Trotz zahlreicher
Torchancen reicht es nur zu einem 1 : 1 Unentschieden

VFL
Bochum gewinnt nach Rückstand mit 2 : 1 gegen die Würzburger
Kickers
Der
VFL Bochum dreht einen Rückstand auf Sieg. In der ersten Halbzeit
macht der VFL nur wenig gut. Die Gäste aus Würzburg starten stark
und haben die ersten Möglichkeiten. Für die verdiente Führung der
Kickers sorgt der Bochumer Tim Hoogland, der einen Schuss von Rico
Benatelli ins eigene Tor lenkt. Die Bochumer liegen 0 : 1 hinten.
Nach der Pause kommen die Gastgeber besser in Schwung. Für die gute
Leistung im zweiten Durchgang belohnen sich die Bochumer erst spät.
Zwei eingewechselte Joker sorgen für viel Freude. In der 84. Minute
gleicht Tom Weilandt auf 1 : 1 aus. Der VFL setzt sich im Strafraum
der Gäste fest und geht in der 87. Minute durch Dominik Wydra mit 2
: 1 in Führung. Diese Führung geben sie nicht mehr aus der Hand.