Veranstaltungshinweis
nachtfrequenz21: Nacht der Jugendkultur bringt Liebe
zum Leuchten und lässt neue Freundschaften entstehen
Es ist soweit: Auch in diesem Jahr bietet Recklinghausen wieder die Nacht der Jugendkultur an. Zwei Veranstaltungen locken am Samstag, 25. September, in den Mädchentreff Laguna sowie in das Jugendzentrum Extra3.
Für die Mädels
Bei der diesjährigen nachtfrequenz21 werden alle Mädchen ab 14 Jahren dazu eingeladen, ab 19 Uhr an einer Veranstaltung unter dem Motto „Kunst im Treff – Neon Night“ im Mädchentreff Laguna auf der Stenkhoffstraße 4 teilzunehmen. Hier trifft Kreativität auf Geselligkeit und Genuss. Gemeinsam werden Themen wie Liebe, Freundschaft, Familie, Zukunft, Job, Sexualität, persönliche Wünsche und Lebensziele behandelt, in Szene gesetzt und zum Leuchten gebracht. Wie, das ist den Teilnehmerinnen selbst überlassen: Ob mit nachtleuchtenden Neonfarben, Schwarzlicht oder dem ganz eigenen Glow-Effekt: Alles ist möglich. Unter professioneller Anleitung können die Mädchen dann ihr eigenes Bild entstehen zu lassen, das am Ende mit nach Hause genommen werden kann oder ihre Ideen auf einer gemeinsamen Leinwand vereinen. Außerdem dürfen sich die Jugendlichen auf eine tolle Atmosphäre, leckere Snacks und Getränke freuen. Die Veranstaltung endet am Sonntag, 26. September, gegen 1 Uhr nachts. Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0172/2343125 erforderlich.
Oder lieber Live-Cooking am Grill?
Nicht nur für Mädchen hat sich der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Recklinghausen mit seinen Kooperationspartnern etwas einfallen lassen. Parallel werden nämlich alle Jugendlichen ab 13 Jahren dazu eingeladen ab 20 Uhr, an einem kulinarischen Lounge-Abend im Jugendzentrum Extra3 auf der Karlstraße 21 teilzunehmen. Unter dem Motto „Chill’n Grill in der Greenscreen Friendszone“ können sich die Teilnehmer*innen beim Live-Cooking aktiv beteiligen oder vor diversen Greenscreenkulissen tolle Fotos machen. Natürlich gibt es auch dort die neusten Hits zum Tanzen sowie alkoholfreie Cocktails.
Die beiden Veranstaltungen finden im Rahmen von REspect4you statt. REspect4you – JugendKulturOffensive – ist ein Projekt des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen.
Das vollständige Programm gibt es auf www.nachtderjugendkultur.de.
Es ist soweit: Auch in diesem Jahr bietet Recklinghausen wieder die Nacht der Jugendkultur an. Zwei Veranstaltungen locken am Samstag, 25. September, in den Mädchentreff Laguna sowie in das Jugendzentrum Extra3.
Für die Mädels
Bei der diesjährigen nachtfrequenz21 werden alle Mädchen ab 14 Jahren dazu eingeladen, ab 19 Uhr an einer Veranstaltung unter dem Motto „Kunst im Treff – Neon Night“ im Mädchentreff Laguna auf der Stenkhoffstraße 4 teilzunehmen. Hier trifft Kreativität auf Geselligkeit und Genuss. Gemeinsam werden Themen wie Liebe, Freundschaft, Familie, Zukunft, Job, Sexualität, persönliche Wünsche und Lebensziele behandelt, in Szene gesetzt und zum Leuchten gebracht. Wie, das ist den Teilnehmerinnen selbst überlassen: Ob mit nachtleuchtenden Neonfarben, Schwarzlicht oder dem ganz eigenen Glow-Effekt: Alles ist möglich. Unter professioneller Anleitung können die Mädchen dann ihr eigenes Bild entstehen zu lassen, das am Ende mit nach Hause genommen werden kann oder ihre Ideen auf einer gemeinsamen Leinwand vereinen. Außerdem dürfen sich die Jugendlichen auf eine tolle Atmosphäre, leckere Snacks und Getränke freuen. Die Veranstaltung endet am Sonntag, 26. September, gegen 1 Uhr nachts. Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0172/2343125 erforderlich.
Oder lieber Live-Cooking am Grill?
Nicht nur für Mädchen hat sich der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Recklinghausen mit seinen Kooperationspartnern etwas einfallen lassen. Parallel werden nämlich alle Jugendlichen ab 13 Jahren dazu eingeladen ab 20 Uhr, an einem kulinarischen Lounge-Abend im Jugendzentrum Extra3 auf der Karlstraße 21 teilzunehmen. Unter dem Motto „Chill’n Grill in der Greenscreen Friendszone“ können sich die Teilnehmer*innen beim Live-Cooking aktiv beteiligen oder vor diversen Greenscreenkulissen tolle Fotos machen. Natürlich gibt es auch dort die neusten Hits zum Tanzen sowie alkoholfreie Cocktails.
Die beiden Veranstaltungen finden im Rahmen von REspect4you statt. REspect4you – JugendKulturOffensive – ist ein Projekt des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen.
Das vollständige Programm gibt es auf www.nachtderjugendkultur.de.