Bundesliga aus Reviersicht

Zweiter Spieltag in der 1. Bundesliga und vierter Spieltag in der 2. Fußballbundesliga aus Reviersicht

von Dirk Hoffmann

FC Schalke 04 spielt stark auf, unterliegt dem Meister FC Bayern aber unglücklich mit 0 : 2


Der FC Schalke spielt über lange Zeit auf Augenhöhe mit dem Rekordmeister. Erst in der 81. Minute gelingt Torschützenkönig Robert Lewandowski die Führung für den FC Bayern. Zuvor scheitern die Schalker ein ums andere Mal an Manuel Neuer, wie auch Ralf Fährmann die Bayern mehrfach am Torerfolg hindert. Nach dem 0 : 1 werden die Gastgeber noch einmal alles in die Waagschale. Klaas Jan Huntelaars beste Gelegenheit endet jedoch an der Latte. Joshua Kimmich beendet in der Nachspielzeit einen Konter mit dem 2 : 0 für die Bayern. Königsblau bleibt auch im zweiten Saisonspiel ohne eigenen Torerfolg und vor allem ohne Punkt. Trotzdem können die Knappen auf der guten Leistung aufbauen. „Unser Auftritt stimmt mich absolut positiv“, lobt Kapitän Benedikt Höwedes das Spiel seiner Mannschaft.

Borussia Dortmund verliert überraschend mit 0 : 1 in Leipzig


In einer spannenden Partie mit zahlreichen Torchancen sind die Hausherren das stärkere Team. Das Offensivspiel des BVB ist oftmals zu durchsichtig. Die Abwehr von RB Leipzig kann meistens klären, bevor es wirklich gefährlich wird. Auch Toptorjäger Pierre-Emerick Aubameyang findet nicht den richtigen Weg, um den Ball im Tor unterzubringen. Das erste und einzige Tor des Tages fällt erst in der vorletzten Spielminute, und zwar für RB Leipzig. Oliver Burke bereitet für Naby Keita vor, der aus kurzer Distanz einnetzt. Es ist ein verdienter Sieg für den Aufsteiger.

VFL Bochum unterliegt den Würzburger Kickers mit 0 : 2

Der VFL Bochum kassiert in Würzburg die erste Saisonniederlage. Die Bochumer zeigen sich offensiv viel zu harmlos. Erst kurz vor der Pause ist die erste Torannäherung durch Nils Qua9schner zu verzeichnen. Ansonsten bestimmt der Aufsteiger das Spiel. Nils Quaschner hat auch in der zweiten Hälfte die beste Torchance für die Gäste, trifft jedoch nur den Pfosten. In der 62. Minute erzielt Elia Soriano das 1 : 0 für die Hausherren. Von nun an dominieren die Würzburger erneut das Spiel. In der Nachspielzeit belohnen sich die Kickers mit dem 2 : 0 durch Rico Benatelli. Der VFL ist erstmalig geschlagen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Musik- Newcomerin CARO WINTER im Interview

REISE

REISEBERICHT