BUNDESLIGA AUS REVIERSICHT

Fünfter Spieltag in der 1. Bundesliga und siebenter Spieltag in der 2. Fußballbundesliga aus Reviersicht

von Dirk Hoffmann

FC Schalke 04 unterliegt in Hoffenheim mit 1 : 2

Der FC Schalke 04 kann seinen Abwertstrend nicht stoppen. Am Sonntag kassiert das Team von Trainer Markus Weinzierl die fünfte Bundesliganiederlage in Serie. Das Spiel fängt gut an für Königsblau. Bereits in der vierten Minute schießt Eric Maxim Choupo Moting nach Vorlage von Breel Embolo die Knappen mit 1 : 0 in Führung. Die Hausherren zeigen sich davon aber wenig beeindruckt. In der 17. Minute gelingt Andrej Kramaric der 1 : 1 Ausgleichstreffer. Danach spielen beide Mannschaften sehr offensiv. Zunächst verpasst Klaas Jan Huntelaar die erneute Schalker Führung, ehe dann Lukas Rupp kurz vor der Pause das 2 : 1 für die TSG 1899 Hoffenheim erzielt. In der zweiten Halbzeit haben die Gäste zwar mehr vom Spiel, es fehlen jedoch die richtigen Ideen, um zum Torerfolg zu kommen. So bleibt es beim 2 : 1 für Hoffenheim. Für den FC Schalke 04 bedeutet dies nun nach fünf Niederlagen und 0 Punkten, Tabellenplatz 18.

Borussia Dortmund schlägt den SC Freiburg mit 3 : 1

Bereits am Freitagabend gewinnt der BVB sein 24. Heimspiel in Serie. Aufsteiger Freiburg macht es Borussia Dortmund dabei aber nicht zu einfach. Im ersten Durchgang blieb es lange ein Spiel auf Augenhöhe. Erst in der 45. Minute bringt Pierre-Emerick Aubameyang Borussia Dortmund mir 1 : 0 in Führung. Nach der Pause ist der BVB aber das bessere Team und Lukasz Pisczek baut in der 55. Minute die Führung verdient auf 2 : 0 aus. In Minute 60 gelingt Maximilian Philipp zwar noch der 2 : 1 Anschlusstreffer, anschließend gehört das Spiel den Hausherren. Die endgültige Entscheidung fällt in der Nachspielzeit. Raphael Guerreiro erzielt in der 91. Minute das 3 : 1. Borussia Dortmund ist, wie im Vorjahr, die zweitbeste Mannschaft hinter dem FC Bayern.


VFL Bochum trennt sich mit einem 1 : 1 Remis von Absteiger VFB Stuttgart

Der VFL Bochum bleibt im eigenen Stadion weiterhin ungeschlagen. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel schafft es keines der beiden Teams, vor der Pause in Führung zu gehen. Das erste Tor fällt erst nach einer knappen Stunde. Kapitän Christian Gentner bringt nach Zuspiel von Alexandru Maxim den VFB in Führung. Eine Viertelstunde später gleicht Johannes Wurtz verdient für die Hausherren aus. Nach 90. Minuten beendet der Schiedsrichter ein leistungsgerechtes Unentschieden.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Musik- Newcomerin CARO WINTER im Interview

REISE

REISEBERICHT