Europapokaleröffnung

Borussia Dortmund und FC Schalke 04 eröffnen siegreich die Europapokalsaison

Von Dirk Hoffmann

Borussia Dortmund startet die neue Championsleaguesaison mit einem ungefährdeten
6 : 0 Sieg in Warschau

Borussia Dortmund hat von Beginn an wenig Mühe, um das eigene Spiel aufzuziehen. Bereits in der sechsten Spielminute köpft Rückkehrer Mario Götze zum 1 : 0 für die Elf von Thomas Tuchel ein. Die Abwehr von Legia Warschau ist in der ersten halben Stunde nicht in der Lage die Borussia am Spielen zu hindern. Nach nur fünfzehn Minuten steht es bereits 2 : 0. Torschütze ist diesmal Sokratis Papasthatopoulos nach Vorlage von Neuzugang Raphael Guerreiro. Nur drei Minuten später erhört Marc Bartra auf 3 : 0. Anschließend ziehen die Gäste sich ein wenig zurück, sind aber immer noch Chef in der Arena. Auch in Halbzeit zwei dominiert der Bundesligist. Das 4 : 0 besorgt in der 51. Spielminute Raphael Guerreiro. Die Hausherren bekommen endgültig keinen Zugriff mehr. Der BVB schießt insgesamt 29-mal aufs Tor, so oft, wie noch nie in einem Championsleaguespiel. In der 75. Spielminute kommt Gonzalo Castro ins Spiel und nutzt gleich seinen ersten Ballkontakt, um das 5 : 0 zu erzielen. Kurz vor Schluss vervollständigt Pierre-Emerick Aubameyang das halbe Dutzend. Am Ende steht es 6 : 0 für den BVB. Borussia Dortmund siegt mehr als verdient.


FC Schalke 04 gewinnt nach großartigem Auftritt in Nizza mit 1 : 0

Der FC Schalke setzt Nizza direkt unter Druck, erspielt sich Torchance um Torchance. Die Abwehr der Hausherren geht immer wieder dazwischen und haut die Bälle heraus. Schalkes neu aufgebaute Mannschaft lässt die Zuschauer deutlich spüren, dass sie gewinnen will. Fast 45 Minuten lang geht es hier nur auf ein Tor. Was fehlt, ist der kühle Kopf vor dem Tor und vielleicht ein wenig Glück. Kurz vor der Pause foult der ehemalige Bundesligaspieler Dante Alessandro Schöpf im Strafraum, der Elfmeterpfiff bleibt jedoch aus. Zur Halbzeit steht es 0 : 0. Eine Führung für Schalke wäre nicht unverdient. Die Elf von Markus Weinzierl übernimmt auch nach dem Wiederanpfiff erneut das Kommando auf dem Platz. In der 53. Minute wechselt Markus Weinzierl Neuzugang Yevhen Konoplyanka für Alessandro Schöpf ein. Der Bundesligist spielt die Hausherren an die Wand. In der 75. Minute erlöst Abdul Rahman Baba die Königsblauen. Mit einem wuchtigen Schuss überwindet er den Schlussmann von Nizza. Schalke führt verdient mit 1 : 0. Wenig später betritt der ehemalige Schalker Younes Belhanda den Rasen, nun im Trikot von Nizza. In der 83. Minute prüft Mario Balotelli zum ersten Mal Ralf Fährmann, der ist mit einem großartigen Reflex zur Stelle und verhindert den Ausgleich. Kurz vor dem Ende trifft Eric Maxim Choupo Moting noch einmal den Pfosten. Nach 90 Minuten nimmt der FC Schalke 04 zurecht drei Punkte mit nach Gelsenkirchen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Musik- Newcomerin CARO WINTER im Interview

REISE

REISEBERICHT