Europapokal
Zweiter
Auftritt für Borussia Dortmund und FC Schalke 04 in der
Europapokalsaison
von
Dirk Hoffmann
Borussia
Dortmund rettet kurz vor dem Abpfiff ein 2 : 2 Remis gegen Real
Madrid

Borussia Dortmund verdient sich mit großartiger Leistung einen Punkt gegen Titelverteidiger Real Madrid. Der BVB präsentiert sich ähnlich torhungrig wie immer in dieser Saison. Einzig die Chancenverwertung ist anders. Es ist Christiano Ronaldo, der in der 17. Minute das erste Tor dieses Abends erzielt. Es ist die einzige echte Gelegenheit für Real in Durchgang eins. Ansonsten marschieren nur die Hausherren. Pierre-Emerick Aubameyang erzielt kurz vor der Pause den hochverdienten 1 : 1 Ausgleich. Auch nach der Pause dominiert das Team von Thomas Tuchel. Ousmane Dembele und Pierre-Emerick Aubameyang vergeben beste Gelegenheiten. Stattdesen trifft Raphael Varane nach knapp 70 Minuten erneut für Real Madrid zum 2 : 1. Wieder führen die Gäste. Die Borussia gibt sich nicht geschlagen und kommt kurz vor dem Ende zum verdienten 2 : 2. Ausgleich. Der überglückliche Torschütze heißt André Schürrle. Ein Sieg wäre sogar auch möglich gewesen aber das Schwarzgelbe Publikum würdigt eine große Leistung seiner Mannschaft mit viel Applaus.
FC
Schalke 04 gewinnt Heimspiel gegen RB Salzburg verdient mit 3 : 1
Sowohl der der FC Schalke, als auch die Gäste aus Salzburg, spielen von Beginn an offensiv. Die ersten Minuten gehören den Hausherren, aber die Salzburger stehen sicher und suchen ihrerseits den Weg zum Tor. In der 15. Minute bringt Leon Goretzka die erste echte Torchance direkt im Netz von Salzburgs Schlussmann Alexander Walke unter. Die Knappen führen mit 1 : 0. Das gibt für eine Weile Sicherheit. Salzburg hält aber weiter dagegen, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Zehn Minuten nach der Führung vergibt Alessandro Schöpf die große Gelegenheit, auf 2 : 0 zu erhöhen. Alexander Walke ist diesmal zu Stelle und hindert ihn am Abschluss. Schalke hat leichte Vorteile, macht nur zu wenig daraus. Die Gäste bleiben gänzlich ohne echten Torschuss. Schalke nimmt verdient eine 1 : 0 Führung mit in die Kabine. Die zweite Hälfte beginnt mit einem glücklichen 2 : 0 für Königsblau. Duje Caleta-Car fälscht eine Flanke von Benedikt Höwedes ins eigene Tor. Schalke ist jetzt am Drücker. Nach einer knappen Stunde erhöht Höwedes per Kopf auf 3 : 0. RB Salzburg findet keinen Anschluss mehr. Die Mannschaft von Thomas Weinzierl kreiert eine Torchance nach der anderen. In der 72. Minute nutzt Jonatan Soriano eine erste Abwehrschwäche der Schalker zum 3 : 1 Anschlusstreffer für die Gäste. Ärgerlich für Ralph Fährmann, es war der erste Torschuss. Schalkes Abwehr steht aber sicher und hält den 3 : 1 Sieg fest.

Borussia Dortmund verdient sich mit großartiger Leistung einen Punkt gegen Titelverteidiger Real Madrid. Der BVB präsentiert sich ähnlich torhungrig wie immer in dieser Saison. Einzig die Chancenverwertung ist anders. Es ist Christiano Ronaldo, der in der 17. Minute das erste Tor dieses Abends erzielt. Es ist die einzige echte Gelegenheit für Real in Durchgang eins. Ansonsten marschieren nur die Hausherren. Pierre-Emerick Aubameyang erzielt kurz vor der Pause den hochverdienten 1 : 1 Ausgleich. Auch nach der Pause dominiert das Team von Thomas Tuchel. Ousmane Dembele und Pierre-Emerick Aubameyang vergeben beste Gelegenheiten. Stattdesen trifft Raphael Varane nach knapp 70 Minuten erneut für Real Madrid zum 2 : 1. Wieder führen die Gäste. Die Borussia gibt sich nicht geschlagen und kommt kurz vor dem Ende zum verdienten 2 : 2. Ausgleich. Der überglückliche Torschütze heißt André Schürrle. Ein Sieg wäre sogar auch möglich gewesen aber das Schwarzgelbe Publikum würdigt eine große Leistung seiner Mannschaft mit viel Applaus.