Bundesliga aus Reviersicht

10. Spieltag in der Bundesliga und 12. Spieltag in der 2. Liga

Borussia Dortmund unterliegt in Hannover  mit 2 : 4

(von Dirk Hoffmann) Borussia Dortmund erwischt am Samstag in Hannover einen ganz schlechten Tag. Ein ungewohnt unzulänglicher Auftritt beschert dem BVB vier Gegentore und den Verlust der Tabellenführung. Beide Teams gehen das Spiel mit hohem Tempo an. Der Sturm der Borussia lässt viele Chancen liegen. In Minute 27 jubeln die 96er. Roman Bürki bringt Felix Klaus im Strafraum zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelt der Brasilianer Jonathas zum 1 : 0 für Hannover. Sieben Minuten später kann Dan-Axel Zagadou einen abgewehrten Schuss von Nuri Sahin zum zwischenzeitlichen 1 : 1 Ausgleich für Dortmund nutzen. Kurz vor der Pause trifft Ihlas Bebou nach schöner Vorarbeit von Felix Klaus zur 2 : 1 Führung für die Niedersachsen. Nach dem Seitenwechsel kommt der BVB zunächst besser ins Spiel. In der 52. Minute gleicht Andriy Yarmolenko die Partie erneut aus. Es steht 2 : 2. Kurz darauf erhält Ihlas Zagadou nach einer Notbremse zu Lasten von Jonathas die rote Karte. In Unterzahl verliert der BVB die Spielkontrolle. Die effektiv spielenden Gastgeber entscheiden das Match für sich. In der 60. Minute trifft Felix Klaus per Freistoß zum 3 : 2 für Hannover. Der eingewechselte Martin Harnik macht vier Minuten vor Schluss mit dem 4 : 2 für Hannover alles klar. Die Borussia verliert die Partie und damit auch die Tabellenführung.


Schalke 04 spielt 1 : 1 Unentschieden gegen den VFL Wolfsburg

Der FC Schalke 04 steht Defensiv gut, spielt aber in der Offensive schwach. In Halbzeit eins ist der S04 das stärkere Team, ohne dabei viel echte Torgefahr zu entwickeln. Erst kurz vor der Pause bringt Nabil Bentaleb die Gelsenkirchener mit einem Elfmeter mit 1 : 0 in Führung. Im zweiten Durchgang kommen auch die Gäste besser ins Match. Nach einer guten stunden bekommt auch der VFL einen Strafstoß. Schalkes Glück ist, dass Nationalspieler Mario Gomez bei der Ausführung ausrutscht und den Ball übers Tor schießt. Königsblau bleibt in Führung. In der Folge wird es immer spannender, jeder will das nächste Tor. Zum Unmut von Schalkes Trainer Domenico Tedesco gelingt es in der dritten Minute der Nachspielzeit den Wölfen. Divock Origi trifft nach Vorlage von Mario Gomez zum 1 : 1. Wenig später erklingt der Abpfiff. In der Veltins Arena werden die Punkte geteilt.

MSV Duisburg erkämpft sich gegen Union Berlin ein 1 : 1 Remis

Die Zuschauer im Duisburger Wedaustadion sehen ein Spiel, das geprägt ist von schwachem Offensivfußball. Eine Hohe Anzahl an Fehlpässen und Ballverlusten auf beiden Seiten machen Torgefahr nahezu unmöglich. Bis zur Pause überbieten sich beide an Harmlosigkeit vor dem Tor. Das fußballerische Niveau ist sehr überschaubar. Nach der Pause wird das Spiel ansehnlicher, zumindest für die Fans von Union Berlin. Toni Leistner köpft nach Zuspiel von Christopher Trimmel das 1 : 0 für die Gäste aus der Hauptstadt. Nach der Gästeführung kämpfen die Zebras um den Ausgleich, können das Tor der Berliner aber noch immer nicht wirklich in Gefahr bringen. Kurz vor dem Abpfiff gelingt Stanislav Iljutschenko doch noch das 1 : 1. Der MSV gewinnt einen Punkt.


VFL Bochum trifft am Montagabend
auf Tabellenführer Fortuna Düsseldorf


Der VFL Bochum braucht dringend einen Dreier, um sich von den Abstiegsplätzen entfernen zu können. Das wird gegen die Fortuna, die zur Zeit einen guten Lauf haben, sicher nicht einfach. Bochum steht ein schweres Spiel bevor.

Beliebte Posts aus diesem Blog

FOTO-RÜCKBLICK Roncalli-Premiere

Musik- Newcomerin CARO WINTER im Interview

REISE