DFB - Pokal 2. RUNDE
Zweite Runde im DFB Pokal
Borussia Dortmund siegt in Magdeburg mit 5 : 0
(von Dirk Hoffmann) Borussia Dortmund lässt in Sachsen Anhalt beim 1. FC Magdeburg keinen Zweifel daran wer der Favorit ist. 73% : 27% Ballbesitz sprechen eine deutliche Sprache. Der BVB erspielt sich Chance um Chance. Die Magdeburger verteidigen allerdings gut. Es kommt selten zu richtiger Torgefahr. Hin und wieder gelingt dem Gastgeber auch einmal ein Befreiungsschlag. Aber auch der BVB verteidigt sicher. Peter Bosz muss bis zur 42. Minute auf einen Torjubel warten. Der kurz zuvor für den verletzten Mohamad Dahoud eingewechselte Gonzalo Castro köpft nach nach Vorarbeit von Andriy Yarmolenko zum 1 : 0 ein. Mit diesem Ergebnis geht es in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff erzielt Alexander Isak nach Zuspiel von Maximilian Philipp das 2 : 0 für Borussia Dortmund. Die Borussen haben anschließend alles im Griff. Das dritte Tor scheint nur noch eine Frage der Zeit. In der 75. Minute ist es soweit. Andry Yarmolenko erhöht per Handelfmeter auf 3 : 0. Nur vier Minuten später macht Marc Bartra nach Vorlage von Shinji Kagawa mit dem 4 : 0 endgültig alles klar für Dortmund. Shinji Kagawa legt in der 90. Minute noch das 5 : 0 oben drauf. Das Achtelfinale ist erreicht.
Schalke 04 gewinnt beim SV Wehen Wiesbaden mit 3 : 1
Der FC Schalke 04 geht die Partie in Wiesbaden langsam an. In der Anfangsphase macht der Drittligist das Spiel, kann die Abwehr des Bundesligisten aber nicht wirklich in Gefahr bringen. Ab der 20. Minute ziehen die Knappen das Tempo an und kommt direkt zu guten Möglichkeiten. In Minute 26 liegt der Ball erstmals im Tor der Gastgeber. Bastian Oczipka spielt einen perfekten Pass auf Stürmer Franco Di Santo, der zum 1 : 0 für den S04 einnetzt. Nur vier Minuten Später setzt Bastian Oczipka auch den zweiten Stürmer Guido Burgstaller perfekt ein, der nach dessen Flanke auf 2 : 0 erhöht. Anschließend passiert nicht mehr viel. Königsblau nimmt die 2 : 0 Führung mit in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel kontrollieren die Königsblauen weiter das ‘Geschehen. Wehen Wiesbadens Alf Mintzel befördert in der 54. Minute eine Hereingabe von Nabil Bentaleb unglücklich ins eigene Tor. Schalke führt jetzt mit 3 : 0. das Team von Domenico Tedesco zeigt eine souveräne Leistung. Eine Viertelstunde vor Schluss gelingt dem Drittligisten allerdings trotzdem der Anschlusstreffer. Moritz Kuhn spielt in der 76. Minute auf den kurz zuvor eingewechselten David Blacha, der Ralf Fährmann im Tor der Schalker zum 3 : 1 überwindet. das spornt die Hausherren noch einmal an, alles nach vorne zu werfen. Schalke lässt sich den Sieg aber nicht mehr nehmen. in de Schlussminute hat Yevhen Konoplyanka noch eine Riesenchance, schießt den Ball aber knapp am Tor vorbei. es bleibt beim 3 : 1. Königsblau qualifiziert sich fürs Achtelfinale.
VFL Bochum verliert
beim SC Paderborn mit 0 : 2
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjwqGwJOf_hwj5FlgonMUTdeqQVkB1B5GP1vquUmO3iaT6_-ZCorZ3_wbkSdsMq8KeD5gZU7gIe9bPgWAjx27LqLxlM8wz6WI6k1jyAneINjpzRZSHQqCswA_64UDnYZ4VVi_-m8E4_SWdw/s1600/DFBball350.jpg)