Bundesliga aus Reviersicht

9. Spieltag in der Bundesliga und 11. Spieltag in der 2. Liga

Borussia Dortmund erspielt bei Eintracht Frankfurt ein 2 : 2 Remis

(von Dirk Hoffmann) Borussia Dortmund verspielt am Samstagnachmittag in Frankfurt eine komfortable Führung. In der ersten Halbzeit spielt die Mannschaft von Peter Bosz gewohnt stark. Zwar taucht die Eintracht in der Anfangsphase auch ein, zweimal vor dem Tor der Borussia auf, aber in der 19. Minute jubelt der BVB. Nouri Sahin staubt ab, nach dem Frankfurts Schlussmann einen Schuss von Marc Bartra abgewehrt hat. Der BVB führt mit 1 : 0. Auch in der Folge bleibt der BVB das torgefährlichere Team. Das 1 : 0 ist auch das Halbzeitergebnis. Nach der Pause kämpft sich die Eintracht ins Spiel. Das nächste Tor erzielt aber wieder Borussia Dortmund. In der 57. Minute trifft Maximilian Philipp nach Vorarbeit von Mario Götze, der sein 100.stes Bundesligaspiel für den BVB bestreitet, zum 2 : 0. Nur sieben Minuten später foult BVB-Torwart Roman Bürki Ante Rebic im Strafraum, den fälligen Elfmeter verwandelt Sebastian Haller zum 2 : 1 Anschlusstreffer für die Gastgeber. zwei Minute darauf verpasst Christian Pulisic eine Großchance zum 3 : 1. Im direkten Gegenzug gelingt Marius Wolf nach perfektem Zuspiel von Mijat Gacinovic der 2 : 2 Ausgleichstreffer. Die Schlussphase gehört den Borussen, doch ein Siegtreffer gelingt dem Revierclub nicht mehr, es bleibt beim 2 : 2 Unentschieden.


Schalke 04 schlägt FSV Mainz 05 mit 2 : 0

Der FC Schalke 04 gewinnt am Freitagabend mit souveräner Leistung drei wichtige Punkte. Die Knappen kontrollieren von Beginn an Ball und Gegner. Bereits nach einer knappen Viertelstunde besorgt Leon Goretzka die 1 : 0 Führung. Danach passiert zunächst wenig. Schalke steht tief und hält die Gäste aus Mainz fern vom eigenen Strafraum und lässt die ein oder andere Gelegenheit zum erhöhen liegen.So steht es auch beim Halbzeitpfiff 1 : 0. Im zweiten Durchgang zieht der S04 das Tempo noch einmal an, kann aber weiterhin beste Chancen nicht nutzen. Torwart Ralf Fährmann muss im gesamten Spiel nur zweimal eingreifen und macht das ganz souverän. Erst in der 77. Minute lässt Guido Burgstaller den Schalker Anhang nach einem Eckstoß das 2 : 0 bejubeln. Das ist nach 90 Minuten auch das Endergebnis. Damit steht der FC Schalke wieder im obersten Viertel der Tabelle.
  

MSV Duisburg siegt beim 1. FC Kaiserslautern mit 1 : 0

Die Partie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern am Sonntag bietet nur mäßiges Niveau. Beide Teams zeigen Willenskraft, können aber spielerisch nicht überzeugen.Die größte Aufregung der ersten Halbzeit gibt es kurz vor der Pause. Lauterns Torwart Marius Müller senst Oliveira Souza um und der MSV erhält einen Elfmeter, den Moritz Stoppelkamp übers Tor schießt. So bleibt es zur Pause torlos. Nach dem Wiederanpfiff erwischen die Duisburger den besseren Start. Der MSV drängt nun auf den Führungstreffer, der Dustin Bomheuer in der 67. Minute gelingt. Das 1 : 0 haben sich die Meidericher inzwischen redlich verdient. Jetzt macht auch der Gastgeber noch einmal Tempo, um den Ausgleich zu erzielen. Die Schlussminuten werden noch richtig spannend. Der MSV schafft es am Ende das 1 : 0 zu halten und die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen.


VFL Bochum unterliegt
in Braunschweig mit 0 :1


Der VFL Bochum kann bei Eintracht Braunschweig nicht punkten. Die Bochumer sind zwar zeitweise das stärkere Team, bleiben jedoch vor dem Tor zu harmlos. Den einzigen Treffer des Tages liefern die Gastgeber in der siebten Minute durch Özkan Yildirim. Das 1 : 0 ist in einem schwachen Spiel das einzige Tor. Beiden Mannschaften fehlt die richtige Durchschlagskraft. Die Zuschauer in Braunschweig sehen ein zähes Spiel mit dem etwas besseren Team als Sieger.

Beliebte Posts aus diesem Blog

FOTO-RÜCKBLICK Roncalli-Premiere

Musik- Newcomerin CARO WINTER im Interview

REISE