Bundesliga aus Reviersicht

25. Spieltag in der ersten und zweiten Fußballbundesliga aus Reviersicht

von Dirk Hoffmann

Borussia Dortmund besiegt Ingolstadt mit 1 : 0

Borussia Dortmund festigt mit einem 1 : 0 Sieg gegen den FC Ingolstadt 04 den dritten Tabellenplatz. Der BVB geht im Eröffnungsspiel des 25. Spieltages bereits nach einer knappen Viertelstunde mit 1 : 0 in Führung. Es ist Pierre-Emerick Aubameyangs 23. Saisontor. Marcel Schmelzer serviert dem Gabuner eine perfekte Flanke, die dieser mühelos ins Ingolstädter Tor weiterleitet. Die vom Abstieg bedrohten Schanzer spielen trotz frühem Rückstand mutig auf und erspielen sich einige Torchancen, scheitern aber immer wieder am starken Schweizer Roman Bürki im Tor der Hausherren. Die Borussia versäumt ihrerseits die Führung zu erhöhen. Es ist ein Duell mit nicht allzu viel Torgefahr, aber das 1 : 0 bringt den BVB einer Teilnahme an der kommenden Championsleaguesaison wieder ein gutes Stück näher.

FC Schalke 04 erspielt sich einen 1 : 0 Erfolg beim FSV Mainz 05

Der FC Schalke 04 nimmt den Schwung aus der erfolgreichen Europapokalrunde mit nach Mainz und setzt die Hausherren von Beginn an unter Druck. Guido Burgstaller kann den S04 nach schöner Vorbereitung von Eric Maxim Choupo Moting schon früh in Führung bringen, scheitert aber aufmerksamen Dänen Jonas Lössl im Tor der Gastgeber. Die ersten 20 Minuten gehören den Schalkern, die aber ihren Ballbesitzvorteil nicht richtig ausspielen. Ab der 20. Minute kommen die Mainzer besser ins Spiel. Eine Topleistung von Torhüter Ralf Fährmann, bewahrt die Knappen in der Schlussphase der 1. Halbzeit vor einem Rückstand. Die Offensive prüft Ralf Fährmann mehrfach, Schalkes Schlussmann zeigt sich von seiner stärksten Seite. Nach der Pause sieht das Mainzer Publikum nur noch Torchancen für Schalke. Sead Kolasinac haut den Ball in der 50. Minute nach klugem Doppelpassspiel mit Eric Maxim Choupo Moting zum 1 : 0 für Schalke in die Maschen. Die Hausherren finden nicht die richtige Antwort. Das Team von Markus Weinzierl lässt noch einige gute Möglichkeiten liegen. Der Sieg könnte noch höher ausfallen. Diese drei Punkte hat sich Königsblau redlich verdient.

Der VFL Bochum trennt sich mit einem 1 : 1 Remis von Erzgebirge Aue


Der VFL Bochum gerät in der 11. Minute durch einen Foulelfmeter mit 0 : 1 in Rückstand. Dimitrij Nazarov verwandelt den von Anthony Losilla verursachten Strafstoß. Die Bochumer stemmen sich mit Mut und Leidenschaft gegen eine Niederlage. Johannes Wurtz belohnt den Einsatz in der 62. Minute nach einem Einwurf von Martin Männl mit dem 1 : 1 Ausgleich für den VFL. Beide versuchen sich noch am Siegtreffer, aber am Ende bleibt es beim leistungsgerechten Unentschieden.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Musik- Newcomerin CARO WINTER im Interview

REISE

REISEBERICHT