Das Revier im Europapokal

FC Schalke 04 erfolgreich in der KO-Phase der Europapokalsaison

von Dirk Hoffmann


FC Schalke 04 qualifiziert sich nach einem 2 : 2 bei Borussia Mönchengladbach fürs Viertelfinale der Europa League


Das Europaleagueduell in Mönchengladbach beginnt ruhig. Beide Mannschaften tasten sich erst einmal gegenseitig ab. Schalke sucht den Weg nach vorne. Die Spieler wissen, dass sie nach dem 1 : 1 im Heimspiel mindestens ein Tor schießen müssen, um im Wettbewerb zu bleiben. Das immer offensiver werdende Spiel der Schalker, verschafft den Hausherren Konterchancen. Mitte der ersten Halbzeit ist das Match sehr ausgeglichen. In der 26. Minute bringt Andreas Christensen die Gladbach nach einem Freistoß mit 1 : 0 in Führung. Kurz darauf hat Leon Goretzka die Chance zu einem schnellen Ausgleichstor, scheitert aber an Yann Sommer im Fohlentor. Die Knappen geben sich nicht auf, tun sich aber schwer gegen eine immer sicherer stehenden Gladbacher Abwehr. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielt Mahmoud Dahoud nach einem schlecht gespielten Schalker Angriff und dem folgenden Konter das 2 : 0 für die Hausherren. Schalke steht beim Pausenpfiff mit dem Rücken zur Wand. Aber der S04 kommt mit viel Tempo aus der Kabine, geht direkt in die Offensive und sucht die Abschlüsse. Gladbach wartet ab, verteidigt tief. Leon Goretzka haut den Ball in der 53. Minute mit viel Wucht zum 2 : 1 in die Maschen. Königsblau ist wieder im Spiel. Schalke drückt weiter, ist im zweiten Durchgang das bessere Team. Nach einer knappen Stunde kommen auch die Gladbacher wieder besser in die Partie. Beide spielen jetzt schnellen Fußball und wollen das nächste Tor. In der 67. Minute bekommt der S04 einen Handelfmeter zugesprochen. Nabil Bentaleb nagelt den Strafstoß zum 2 : 2 Ausgleich ins Tor. Der Elfmeter ist etwas fragwürdig, Schalke feiert aber trotzdem. Und es geht offensiv weiter. Die Gäste wollen die Entscheidung, aber auch Gladbach gibt sich jetzt nicht auf. Die Fohlen suchen ihrerseits die Chance. Keiner will ausscheiden. In der Schlussphase ist Ralf Fährmann noch ein wenig gefragt, pariert zwei gefährliche Torschüsse der Gastgeber. Schalke zittert das 2 : 2 über Ziellinie und steht im Viertelfinale.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Musik- Newcomerin CARO WINTER im Interview

REISE

REISEBERICHT