Das Revier im Europapokal
Erfolgreiche
Woche für Borussia Dortmund und FC Schalke 04 in der Ko-Phase der
Europapokalsaison
von
Dirk Hoffmann
Borussia
Dortmund siegt im Achtelfinalrückspiel gegen Benfica Lissabon mit 4
: 0 und zieht ins Viertelfinale der Championsleague ein
Borussia
Dortmund gehört wieder einmal zu den besten acht Mannschaften in
Europa. Nacht der 0 : 1 Pleite in Lissabon macht es der Revierclub
über lange Zeit spannend für seine Anhänger, die beim Schlusspfiff
in großen Jubel ausbrechen. Bereits nach drei Minuten egalisiert
Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang den Rückstand aus dem Hinspiel.
Der Gabuner köpft den Ball nach einem Eckstoß von Osmane Dembélé
zum 1 : 0 für den BVB ins Tor. In den nächsten 20 Minuten bestimmen
die Hausherren das Spiel, versäumen es jedoch ein weiteres Tor zu
erzielen. Ab Mitte der ersten Halbzeit kommt Benfica Lissabon besser
in die Partie. Kostas Mitroglou, Torschütze im Hinspiel, erhält
dabei die beste Chance der Portugiesen, scheitert aber am starken
Roman Bürki im Tor der Borussia. In der zweiten Halbzeit entwickelt
sich ein Spiel mit vielen Torraumszenen, die erste richtig
gefährliche Torchance hat wiederum Kostas Mitroglou, der griechische
Stürmer von Benfica. Nach einer knappen Stunde stellt Christian
Pulisic die Weichen endgültig auf Sieg für den BVB, indem er eine
Vorlage von Lukasz Piszczek nutzt, um die Führung auf 2 : 0
auszubauen. Nur zwei Minuten später trifft Pierre-Emerick Aubameyang
zum 3 : 0, der BVB ist so gut wie weiter. Der BVB kontrolliert fortan
wieder das Spiel, die Gäste stemmen sich noch ein wenig gegen die
Niederlage, aber Pierre-Emerick Aubameyang findet das Tor in der 85.
Minute noch ein drittes Mal und erhöht auf 4 : 0. Die BVB-Fans
dürfen noch eine Weile vom Pokalgewinn in der Königsklasse träumen.
FC
Schalke 04 spielt stark im Hinrundenspiel des deutsch-deutschen
Duells mit Borussia Mönchengladbach in der Europaleague, erreichen
aber lediglich ein 1 : 1 Unentschieden
