Bundesliga aus Reviersicht
23.
Spieltag in der ersten und zweiten Fußballbundesliga aus Reviersicht
von
Dirk Hoffmann
Borussia
Dortmund gewinnt spektakulär mit 6 : 2 gegen Bayer Leverkusen
Borussia
Dortmund ist am Samstagnachmittag in großartiger Torlaune. Ein
halbes Dutzend Bälle landen im Tor der Gäste. Bereits in der
sechsten Minute legt Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang für Osmane
Dembélé auf, der zum 1 : 0 einnetzt für den BVB einnetzt. In der
Folgezeit spielt nur die Borussia. In der 26. Minute trifft
Pierre-Emerick Aubameyang, nach einem Eckstoß von Marco Reus,
verdient zum 2 : 0 für den BVB. Und die Hausherren können noch
höher führen, lassen aber einige Chancen liegen. Erst nach der
Halbzeitpause nähert sich Bayer Leverkusen dem Dortmunder Tor und
das gleich erfolgreich. Kevin Volland erzielt in der 48. Minute den
Anschlusstreffer zum 2 : 1. Für eine kurze Zeit ist das Spiel
ausgeglichen, bis Pierre-Emerick Aubameyang in der 69. Minute sein
75. Tor für die Borussia schießt, Mit dem 3 : 1 ist der alte
Abstand wieder hergestellt. Fünf Minuten später verkürzt der
Brasilianer Wendell noch einmal auf 3 : 2, Bayer ist noch einmal
dran. Danach folgt jedoch eine furiose Schlussoffensive des BVB. Nur
drei Minuten nach Wendells Freistoßtor erhöht Christian Pulisic auf
4 : 2 für schwarz-gelb. Wendell verursacht auch noch einen Elfmeter
durch ein Foul im Strafraum an André Schürrle, den dieser zum 5 : 2
ins Tor hämmert. Raphael Guerreiro legt in der Nachspielzeit, nach
feinem Zuspiel von Christian Pulisic noch das 6 : 2 oben drauf. Das
Team von Thomas Tuchel gewinnt hoch verdient nach einem sehenswerten
Fußballspiel.
FC
Schalke 04 muss bei Borussia Mönchengladbach eine bittere 2 : 4
Niederlage hinnehmen

VFL
Bochum unterliegt Fortuna Düsseldorf im eigen Stadion mit 1 : 2
Der
VFL Bochum zeigt am Freitagabend zwei Gesichter. In der ersten
Halbzeit haben die Bochumer ein Chancenübergewicht und stehen auch
in der Defensive sicher. Kurz vor der Pause trifft der Stürmer
Peniel Mlapa nach Vorlage von Nico Rieble zum 1 : 0. Alles läuft
gut. Doch fast direkt nach Wiederanpfiff bringt Rouven Hennings die
Fortuna mit seinem 1 : 1 Ausgleich zurück ins Spiel. Nun entwickelt
sich ein ausgeglichenes Match mit Torraumszenen auf beiden Seiten,
das in Fortuna Düsseldorf in der Nachspielzeit einen glücklichen
Sieger findet. Ihlas Bebou entscheidet die Partie mit einem in der
93. Minute verwandelten Elfmeter für die Gäste aus Düsseldorf.