Freizeit & Kultur im Revier
Freizeit &
Kultur-Tipps
Metropole Ruhr (idr). Auf den Spuren von Luis Buñuel: Intendant Johan Simons inszeniert am Schauspielhaus Bochum das Stück "Der Würgeengel. Psalmen und Popsongs". In dem surrealistischem Drama von 1962 verbringt eine illustre Abendgesellschaft ein gemeinsames Dinner. Im Anschluss ist es aus unerfindlichen Gründen keinem der Gäste möglich, das Haus zu verlassen - obgleich die Türen offenstehen. Und so beginnt eine Zeit des Wartens und Verzweifelns... Premiere ist am 3. März, 19.30 Uhr.
Produzent Max Bialystock, einst "König des Broadways", steht kurz vor dem Bankrott. Und obendrein ist noch die Steuerprüfung durch den Buchhalter Leo Bloom angekündigt. Doch Bloom hat einen Geistesblitz: Warum einem Triumph nachjagen? Finanziell ist ein Misserfolg viel lukrativer. Gemeinsam planen Bialystock und Bloom, das schlechteste Musical aller Zeiten auf die Bühne zu bringen und sich mit den Investorengeldern nach Rio de Janeiro abzusetzen. Das Mel-Brooks-Musical "The Producers" feiert am 4. März, 19.30 Uhr, Premiere am Theater Hagen.
5. März, #halbzwölf: Peter Großmann lädt wieder in Halle 12 des Welterbes Zollverein in Essen zum Sonntalk mit zwei interessanten Gästen ein. Musiker und Moderator Guildo Horn berichtet von den Anfängen seiner großen Leidenschaft für den deutschen Schlager, und der selbsternannte "Außenminister des Kabaretts" Sven Kemmler bemüht sich, gesellschaftliche Lücken mithilfe von komischer Völkerverständigung zu schließen.
"Frau, Leben, Freiheit" ist ein Themenabend zu den aktuellen Protesten im Iran getitelt. Am 3. März um 19.30 Uhr gestalten deutsche und iranische Künstler im Literaturhaus Dortmund ein Programm mit Lesungen, Kunstausstellung und Tanz. Sie wollen damit auf Frauenrechte, Menschenrechtsverletzungen und den Kampf für die Demokratie aufmerksam zu machen.